Hausaufgaben

Betreute Hausaufgaben im Klassenverband

Nach dem Unterricht wird in der OGS eine 45-minütige Hausaufgabenbetreuung angeboten. Sie wird von Lehrkräften sowie Mitarbeiter:innen der OGS betreut. In der Regel finden die Hausaufgaben im Klassenverband im jeweiligen Klassenraum statt. 

Für die betreuende Kraft ist es nicht möglich, die Hausaufgaben aller Kinder zu kontrollieren. Vielmehr besteht die Aufgabe darin, Hilfestellungen zu geben und abschließend die Vollständigkeit der Aufgaben zu kontrollieren. 

Grundsätzlich sollten die Erziehungsberechtigten die Hausaufgaben zu Hause anschauen. Dies gewährleistet, dass Sie, als Eltern, über den Arbeitsstand in der Schule informiert sind. Einige Aufgaben sind in einer 1:1 Betreuung einfacher zu bewältigen, z.B. das Einüben des 1x1, Vorleseübungen und Auswendiglernen.

Copyright ©ARRM 2025  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.