Orientierung in unserem
Schulgebäude
Aus der ehemaligen Grundschule an der Ahornstraße wurde 2006 die Waldschule.
Ein moderner Neubau stellt seitdem für die ca. 275 Schüler:innen sowie das Personal nicht nur einen Lern-, sondern auch ein Stück weit Lebensraum dar. Das Herzstück des Gebäudes stellt das lichtdurchflutete Forum dar. Hier finden Schulveranstaltungen, Elternabende und das tägliche Mittagessen der OGS statt.
Das gesamte Gebäude der Waldschule ist barrierefrei errichtet worden, so dass über Aufzüge und Rampen auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen alle Räumlichkeiten erreichen können.
Da die Sicherheit der Kinder im Schulgebäude oberste Priorität hat, sind die Eingangstüren der Waldschule stets verschlossen, wenn kein beaufsichtigender Erwachsener in Sichtnähe ist. Den Kindern ist es generell verboten, die Türen zu öffnen. Über eine Klingel am Haupteingang kann man die Verwaltung oder die Hausmeisterin auf sich aufmerksam machen, sollte man das Gebäude betreten müssen.
Ein moderner Neubau

Das Gebäude ist zweigeschossig aufgebaut und farbliche Kennzeichnungen der Flure dienen der Orientierung. Auf allen Fluren befinden sich Toiletten für die Kinder und das Personal sowie Lager-, Garderoben und Materialräume.
Seit dem Herbst 2018 versorgt sich die Waldschule durch auf dem Dach angebrachte Solarpanels selbst mit umweltfreundlichem Strom.
Orientierung im Erdgeschoss

Im roten Gang des Erdgeschosses befinden sich die Küche, zwei Gruppenräume und die Verwaltungsräume der OGS. Der blaue Trakt des Erdgeschosses bietet Platz für zwei großzügige Klassenräume, die Lernküche und zwei Gruppenräume der OGS. Im gelben Gang des Erdgeschosses befindet sich ein Förderraum sowie zwei Klassenräume.
Orientierung im Obergeschoss

Im ersten Obergeschoss sind im roten Trakt die Büros der Verwaltung, das Lehrerzimmer sowie ein Elternsprechzimmer zu finden.
Vier Klassenräume befinden sich im oberen blauen Gang.
Ein Medienraum und zwei weitere Klassenräume sind Bestandteile des gelben Flures im Obergeschoss.
Ein Platz zur Bewegung

Die moderne Einzelsporthalle der Waldschule wurde 2010 fertig gestellt. Sie bietet den Grundschülerinnen und Grundschülern, den Kindern der KITA am Wald und den Vereinen genügend Raum für Sportunterricht, Spiel und Training. Ausgestattet mit einem himmelblauen Boden, sowie halbhohen Filzbespannungen an den Wänden und einem großen Kuppeldach, welches bei gutem Wetter geöffnet werden kann, ist die Halle hell, modern und lichtdurchflutet.
Unser Schulhof

Auf dem großen Schulgelände befindet sich der naturnahe Schulhof. Dieser besitzt einen direkten Zugang zum Wald und hält vielfältige Spielmöglichkeiten für die Kinder bereit.
Neben zwei großen Schotterfußballplätzen befinden sich ein großes Spinnen-Kletternetz, eine Sprunggrube, eine Wipp- und Drehschaukel, ein Basketballkorb, Tischtennisplatten, ein Balanciergerät, ein Kletterturm mit Rutsche und ein Gerätehaus auf dem Schulhof. Im Sommer haben alle Kinder die Möglichkeit, Kleinspielgeräte aus dem Gerätehaus auszuleihen. Weitläufige Wiesen- und Waldflächen laden zum Toben, Klettern und Bewegen ein.
Unsere Klassen
Alle Klassenräume sind hell, lichtdurchlutet und können bei Bedarf mit Sonnenrollos verdunkelt werden. Jeder Klassenraum verfügt über eine digitale Tafel, Beamer und Dokumentenkamera.