Schulleben

Gemeinsam aufwachsen, gemeinsam leben

Schulleben ist einerseits der Alltag mit Unterricht, Noten und Zeugnissen - andererseits ist Schulleben aber viel mehr. Schulleben bedeutet für uns gemeinsam aufwachsen, gemeinsam lernen - mit dem Ziel unsere Schule zu einem attraktiven Lern- und Lebensort werden zu lassen, in dem sich alle Kinder gerne aufhalten und sich gemeinsam weiter entwickeln. Das kann man in unserem Schullied hören: Dem Waldschullied, das Frau Grohnert extra für uns geschrieben hat. Hier der Refrain:

 

"Wir sind die Waldschulkinder,

unsere Wurzeln reichen tief, sie halten uns ganz fest.

Wir sind die Waldschulkinder,

und wir wachsen in den Himmel und bestehen jeden Test."

 

Schule ist daher mehr als Unterricht und Erziehung. Ausflüge, Theaterfahrten, Gottesdienste, Lesungen, Feiern usw. sind wichtige Bestandteile des Lebensorts Schule und tragen zu einem angenehmen sozialen Klima bei.

Zur Vielfalt im Schulleben unserer Kinder tragen eine Vielzahl an Menschen und Orten bei. Lehrer, Erzieher, Eltern, außerschulische Partner und Lernorte.

An dieser Stelle haben wir Ihnen einige wichtige Informationen zu Themen des Schullebens zusammengestellt. Gleichzeitig sprechen wir hier aber auch unseren Dank aus an alle, die dazu beitragen, unser Schulleben lebendig zu gestalten.

 Ref: 
"Wir sind die Waldschulkinder,
unsere Wurzeln reichen tief, sie halten uns ganz fest.
Wir sind die Waldschulkinder,
und wir wachsen in den Himmel und bestehen jeden Test.

 

Apfel-, birnen-, Kirschbaum - jeder Baum ein Bienentraum. 

Sie helfen uns zu leben und wiegen sich im Wind. 

 

3. Strophe:

Wie im Wald die vielen Bäume, brauchen wir die Erde, 
Sonne, Wind und Regen und die Atemluft.
Was wir können woll'n wir tun und wollen wir auch lassen,
mit Händen, Grips und Füßen, weil uns die Zukunft ruft. 

Ref: 
"Wir sind die Waldschulkinder,
unsere Wurzeln reichen tief, sie halten uns ganz fest.
Wir sind die Waldschulkinder,
und wir wachsen in den Himmel und bestehen jeden Test.

 

Eichen, Birken, Buchen,... musst du gar nicht suchen.

Bäume wachsen groß und stark und wiegen sich im Wind. 

 

Eichen, Birken, Buchen... musst du gar nicht suchen. 

Bäume wachsen groß und stark und wiegen sich im Wind. 

 

1. Strophe:

Wie im Wald die vielen Bäume, stehen wir zusammen, 
wir spielen, lernen, lachen in einem bunten Haus. 
Wenn wir hin und wieder auch ganz schön Blödsinn machen, 
so geh'n wir hier am Mittag ein bisschen schlauer raus. 

Ref: 
"Wir sind die Waldschulkinder,
unsere Wurzeln reichen tief, sie halten uns ganz fest.
Wir sind die Waldschulkinder,
und wir wachsen in den Himmel und bestehen jeden Test.

Eschen, Ahorn, Erlen... Bäume sind sie Perlen.
Sie helfen uns zu atmen und wiegen sich im Wind
 

2. Strophe:

Wie im Wald die vielen Bäume, sind wir ganz verschieden
zusammen da geht alles, vom Anfang bis zum Schluss. 
Dick und dünn und groß und klein - wir sprechen viele Sprachen
lernen voneinander und knacken jede Nuss. 

 

 

            Waldschullied

Copyright ©ARRM 2025  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.